Arten von Seidenmischgeweben
Seidenmischgewebe gibt es in zwei Hauptkategorien: Mischgewebe und Verwebgewebe.
Verflechtungen
Verwobene Stoffe bestehen typischerweise aus 50 % Seide und 50 % anderen Fasern.
Mischungen
Mischgewebe bestehen in der Regel aus 20 bis 80 % Seide und 10 bis 80 % anderen Fasern. Individuelle Mischungen können nach Kundenwunsch hergestellt werden.
Stoffarten
Seidenmischgewebe sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Leinwandbindung, Atlasbindung, Köperbindung und Jacquardbindung.
Gängige Seidenmischungen
• Seidenbaumwolle: Kombiniert die Weichheit und den Glanz von Seide mit der Atmungsaktivität und dem Komfort von Baumwolle.
• Seidenleinen: Bietet das luxuriöse Gefühl von Seide mit der Haltbarkeit und Frische von Leinen.
• Seiden-Tencel: Mischt Seide mit Tencel für einen glatten, atmungsaktiven und umweltfreundlichen Stoff.
• Seidenmodal: Kombiniert Seide mit Modal für einen weichen, saugfähigen und leicht dehnbaren Stoff.
• Seiden-Bambusfaser: Eine Mischung aus Seide und Bambusfaser ergibt einen Stoff, der weich, atmungsaktiv und umweltfreundlich ist.
• Seidenwolle: Kombiniert die Wärme und Elastizität von Wolle mit der Glätte und dem Glanz von Seide.
• Synthetische Seidenfasern: Mischung aus Seide und verschiedenen synthetischen Fasern zur Verbesserung der Haltbarkeit und Senkung der Kosten.